Mittwoch, 30. Juli 2025

Neue Projektbeutel

Seit dem Zuschnitt vor gut 2 Wochen wurden einige Projektbeutel fertig. 
Die rotgrundigen Schäfchentaschen waren schon letzten Donnerstag vollendet. Die Anderen wurden gestern und heute fertiggestellt.
Ich nähe immer die Taschen gleichzeitig, die dieselbe Farbe Nähfaden benötigen. So muss ich nicht immer wieder die Spulen wechseln.
Drei weitere Täschchen sind noch zugeschnitten.
Jetzt ist aber wieder eine Auswahl an großen Reißverschlussprojektbeuteln im Laden.
Die Spindeltasche wird nicht im Laden zu finden sein. Aber es ist noch genug Stoff für zwei Spindeltaschen oder eine kleine Reißverschlusstasche vorhanden.




Dienstag, 29. Juli 2025

Tour de Fleece bis Ende

Sonntag war der letzte Tag der Tour de Fleece. Freitag habe ich sehr viel gesponnen, Samstag sehr wenig und am letzten Tag noch einmal ca. 7 g. Nun sind auf der ersten Spindel ca. 35 g, auf der zweiten ca. 40 g und auf der dritten ca. 37,5 g. Etwas mehr als die Hälfte des Kammzugs habe ich versponnen. 
Ich bin zufrieden mit meinem Ergebnis und werde an diesem Projekt etwas langsamer weiterarbeiten. 
In den nächsten Tagen zeige ich euch einen Zwischenstand meiner Näharbeiten. Es wurden schon Täschchen fertig.

Freitag, 25. Juli 2025

Tour de Fleece bis Etappe 18

Während der Tour de Fleece habe ich weiter die Fasern vom Merino-Mix von Stefis Wolle versponnen. Inzwischen sind auf der ersten Spindel 35 g, auf der zweiten Spindel 40 g und auf der dritten Spindel ca. 19 g. An manchen Tagen schaffe ich nur 2 g an anderen über 8 g. Ich spinne aber an jedem Tag der Tour einige Meter.







Mittwoch, 16. Juli 2025

Zuschnitte Projektbeutel

Montag habe ich sechs große und einen kleinen Reißverschlussbeutel plus eine Spindeltasche zugeschnitten. Abends hatte ich alle Außen- und Innenstoffe fertig. Die Verstärkung aus Thermolan habe ich nur vorbereitet und am nächsten Tag im Laden zurechtgeschnitten.  
Jetzt können die Teile zusammengefügt werden. Das werde ich in kleine Schritten machen. Dabei werden die Taschen, die denselben Nähfaden brauchen gleichzeitig fertiggestellt. Passende Reißverschlüsse liegen bereit.

Dienstag, 15. Juli 2025

Tour de Fleece bis Etappe 10

Während der 7. Etappe habe ich nach weiteren 1,5 g auf der Spindel von Ulrich Büker auf die Spindel mit Achatring von Peter Locke gewechselt und darauf 5 g gesponnen. Am nächsten Tag kamen 5 g hinzu. Am 9. Tag habe ich sogar 8,5 g geschafft. Da ich am Montag Projektbeutel zugeschnitten habe, kamen nur 3,5 g hinzu, das habe ich nicht fotografiert. Heute ist Ruhetag. Ich habe weiter zugeschnitten und gestrickt. Das zeige ich ein andermal.


Freitag, 11. Juli 2025

Tour de Fleece bis Etappe 6


Ich spinne weiter den Merino Mix von Stefis Wolle. 

Tag 3 kamen 7 g, Tag 4 ca. 4 g, Tag 5 insgesamt 8 g und am Tag 6 gut viereinhalb g hinzu. Es sind inzwischen ca. 33,5 g auf der Spindel. Im Laufe der Etappe 7 plane ich mit einer anderen Spindel weiterzuspinnen, weil sich die Kombispindel von Ulrich Büker zunehmend schwieriger bewickeln lässt, was bei dieser Menge kein Wunder ist. 



Montag, 7. Juli 2025

Tour de Fleece Etappe 1 und 2

Seit Samstag läuft wieder die Tour de Fleece, die gleichzeitig mit der Tour de France stattfindet. Ich spinne wieder mit. Dieses Jahr verspinne ich möglichst viel von dem Merino-Mix von Stefis Wolle, den ich beim Duisburger Wollfest erworben habe. Ich möchte sie später mit der Merino aus Neuseeland, die mir letztes Jahr die Schwiegereltern meiner jüngsten Tochter geschenkt haben, verzwirnen.
Da der handgefärbte Kammzug von Stefi 200 g wiegt, werde ich ihn nicht komplett während der Tour verspinnen können, da ich, wie bekannt, sehr dünne Fäden herstelle.
Am Samstag habe ich erst Abends begonnen und 3 g geschafft. Sonntag kamen 7 g hinzu.

Samstag, 5. Juli 2025

Zweites aktuelles Projekt: Paisleytuch aus Traumseide


Einen Tag nach Beginn des Pullovers habe ich auch das Paisleytuch angeschlagen. Ich stricke es aus Traumseide von Alte Künste, die es nun auch in meinem Laden gibt. Es wächst nur langsam, weil bei heißem Wetter die Seide nicht gut durch die Finger gleitet und der Pullover Spaß macht.