Dienstag, 31. Dezember 2024

Adventskalenderspinnen Tag 7 bis Tag 10

Ich habe inzwischen den Adventskalender vom Spinnernetz bis Tag 10 versponnen. 
Auf dem ersten Foto seht ihr links Tag 7, daneben die Locken von Tag. 5, auf der dritten Spindel ist der größere Teil von Teil 6 und auf der linken Tag 8.
Auf dem zweiten Bild sind die Spindeln anders angeordnet. Links ist die Spindel mit Tag 8. Tag 9 habe ich geteilt der orange Teil ist auf der rechten Spindel und der blaugraue Teil auf der Spindel daneben. Auf der zweiten Spindel seht ihr Tag 10.
Es folgen die Bilder der Tütchen dieser 4 Tage.

Ich wünsche allen meinen Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr.






Sonntag, 29. Dezember 2024

Reparatur einer Babydecke

Innerhalb von 49 Stunden habe ich eine Babydecke, die seit ca. 28 Jahren als zusätzliches Kuschelkopfkissen benutzt wird, gerettet. Die Löcher entstanden, weil in dem jeweiligen Mustersatz ein Faden gerissen ist. Es ist immer dieselbe Reihe. Der Rest ist nach unten und oben aufgeriebelt bis zu den Umschlägen im nächsten unteren bzw. oberen Mustersatz.
Ich habe die Löcher im Muster über die übrigen Fäden gestrickt und die gerissene Reihe mit einem neuen Faden geschlossen. 
An vielen Stellen war in anderen Mustersätzen der Faden extrem dünn. Dort habe ich zusätzlich einen Faden im Maschenstich eingenäht. So wird die Decke hoffentlich wieder eine Zeit lang halten.




Donnerstag, 26. Dezember 2024

2 Mützen für den Winter in Chicago

Für meinen Schwiegersohn und meine jüngste Tochter habe ich eine verwandelbare Mütze im Patentmuster aus Origin gestrickt. Sie wohnen in Chicago wo der Winter extrem kalt und windig. Die Mützen haben einen doppelten Umschlag, der sich herunterklappen lässt. Dann verwandeln sie ich in Skimützen und wärmen auch den Hals.
Die Mützen sind nicht ganz identisch. Die helle hat etwas weniger Maschen und eine andere Verteilung der Zunahmen, wie auf den letzten beiden Bildern zu sehen.





Samstag, 21. Dezember 2024

Adventskalenderspinnen bis Tag 6


Am Montag hatte ich den Tag 2 versponnen und habe direkt mit Tag 4 auf dieselbe Spindel weitergearbeitet. Damit war ich am Dienstag fertig.

Tag 5 habe ich wieder auf eine neue Spindel gesponnen, da es nun blau weiterging. Am Donnerstag war alles auf der Spindel. Die grünen Locken, die auch zum Tag 5 gehören, habe ich noch am gleichen Tag auf die zweite Spindel mit Grüntönen gebracht.

Da Tag 6 orange ist und einer der kleinen Teile von Tag 1 auch habe ich diese auf eine weitere Spindel gesponnen. Der Orange Teil von Tag 1 war in der Nacht von Donnerstag auf Freitag fertig. Am Freitag folgte dann Tag 6.








Samstag, 14. Dezember 2024

GoGoDynamo von Westknits fertig

Donnerstag Morgen habe ich mein WestknitKALTuch vom Spannbrett genommen. Es ist 170 cm breit und in der Mitte 68 cm lang. Verbraucht habe ich keine 200 g Scotland 2 von Sesia. Es hat Spaß gemacht dieses wunderschöne Tuch namens GoGoDynamo von Stephen West zu stricken.



Dienstag, 10. Dezember 2024

Adventskalenderspinnen Tag 1 und 3

Auch in diesem Jahr habe ich mich wieder an dem Adventskalender vom Spinnernetz beteiligt. Ich habe auch gleich am 1. Dezember angefangen zu spinnen. Allerdings komme ich nicht schnell voran. Tag 1 bestand aus drei Teilen, von denen ich den fliederfarbenen Teil auf meine erste Spindel gesponnen habe. Der Rest muss warten, weil er farblich nicht so gut passt. Ich habe dann gleich mit Tag 3 weitergearbeitet, weil er Tag 1 gut ergänzt. 
Als nächstes verspinne ich Tag 2 auf eine andere Spindel.



Dienstag, 3. Dezember 2024

Kleiner Astronaut


Für meinen Enkel habe ich einen kleinen Astronaut nach der Anleitung von Cher Marcus gestrickt. 

Auch hier habe ich die Anleitung meinenVorstellungen angepasst. Zunächst habe ich alles in Runden gearbeitet, die Beine in die richtige Position gedreht und um zwei Runden verlängert. Nach einem Minizwickel zwischen den Beinen habe ich den Körper um 23 Runden verlängert und die ersten Abnahmen auf die Schultern positioniert, statt sie gleichmäßig zu verteilen. Die Arme sind auch zwei Runden länger. Ich finde ihn so viel schöner. 

Verwendet habe ich Sockenwolle mit 2 mm Stricknadeln.