Adventskalender 2022

Adventskalender 2022
Adventskalender 2022

Donnerstag, 23. März 2023

SockMadness: Runde 2 geschafft

 

Gestern Nachmittag waren die wunderschönen Celtic Rain Socks von Cynthia Huettner fertig. Sie haben beim Stricken viel Spaß gemacht. Ich habe also die nächste Runde erreicht und die Bonusanleitung erhalten. Die sind sehr interessant und lustig. Ich werde sie aber wahrscheinlich nicht stricken, obwohl sie mich reizen.


Dienstag, 21. März 2023

SockMadness: mitten in Runde 2


Samstag ganz spät abends kam das Muster der 2. Runde der SockMadness heraus. Seitdem stricke ich an ihnen. Die Celtic Rain Socks von Cynthia Huettner haben ein hübsches Muster aus verkreuzten Maschen. Im Schaft kommen noch ein paar Perlen dazu. Mir gefällt das Muster sehr gut. Inzwischen habe ich den Schaft erreicht.  Ich stricke aus Hellgrün von ProLana, das meiner Meinung nach gut zu dem keltisch inspirierten Muster passt.




Donnerstag, 16. März 2023

Neuanfang: Delfter Kissen

 

Ich stricke weiter an dem Tuch, habe aber gestern zusätzlich ein Kissen nach der Sockenanleitung Delfter Socken von Lena Trost angeschlagen. Das Muster ist das Bonusmuster nach der Qualifikation der SockMadness. Das gefällt mir so gut, dass ich es unbedingt stricken muss. Natürlich habe ich die Einzelmotive anders angeordnet, um ein Kissen daraus zu gestalten. Ihr werdet es später sehen.

Sonntag, 12. März 2023

Tuch Zweierlei Muster Fortschritt


Das Tuch mit den Zweierlei Mustern aus der handgesponnenen Wolle wächst weiter. Eigentlich sollte jetzt nach einer Rückreihe die Abschlussborte folgen. Ich möchte aber gerne noch mehr von dem Adventskalender verstricken, deshalb füge ich noch zwei weitere Strickschriften und damit Sicheln an. Das aktuelle rote Muster hat im Moment ungefähr die Hälfte seiner Reihen. An dieser Stelle kann immer die Borte angefügt werden, da die Reihe komplett ist und der Bogen gleichmäßig.


Mittwoch, 8. März 2023

SockMadness: Runde 1 geschafft

 

Gestern Mittag hatte ich die Socken Valgus von Jennifer Ruschinski vollendet und hatte innerhalb von 15 Minuten die Bestätigung, dass ich in Runde 2 angekommen bin. Gestrickt hatte ich den Hauptteil, wie schon geschrieben, mit einem Zauberball in der Farbe Zauberwald. Für die Fersen, Spitzen und Naht habe ich den von den Mäandersocken übrigen Jeansball in der Farbe Süßholzraspeln ausgewählt. Deshalb sind die Socken nun in der Farbe Süßholzraspeln im Zauberwald. Technisch waren sie interessant, aber nicht anspruchsvoll. 

Sonntag, 5. März 2023

Meandersocks SockMadness Bonusmuster

 

Aus gegebenem Anlass gibt es heute noch einen zweiten Beitrag. Letztes Jahr während der SockMadness ist mir ein eigenes Sockendesign eingefallen, das ich sofort umsetzen musste. Ich habe sie im Mai in verschiedenen Größen gestrickt und im Juli für die diesjährige Madness eingereicht. Die Moderatoren haben sie getestet und mir Tips gegeben, wie ich die Anleitung für jede beliebige Größe verbessern kann. So ist sie nun als Bonusanleitung nach Runde 1 erschienen. Ich bin schrecklich stolz auch als Designerin dabei zu sein.

Das letzte Bild zeigt den Entstehungsprozess des Designs.






SockMadness Runde 1

 

Die Runde 1 der SockMadness ist gestern Nachmittag gestartet, Die Socken Valgus von Jennifer Rusch werden abgesehen von Spitze und Ferse in Reihen gestrickt. Mir gefallen sie gut. Ich verwende für den Hauptteil einen Zauberball in der Farbe Zauberwald. Spitze, Ferse und sichtbare Naht habe eine andere Farbe, die ich später aussuchen werde.

Mittwoch, 1. März 2023

Tuch Zweierlei Muster wächst

 

Oh, ich habe euch vernachlässigt. Stattdessen habe ich während der Wartezeit der SockMadness weiter an meinem neuen Tuch gestrickt. Ich bin nun mitten in der sechsten Strickschrift. Ich bin sehr zufrieden, auch wenn ich mir die Farbe des Adventskalenders stärker wechselnd vorgestellt habe. Später ist sie melierter und bunter, aber ob ich bis dahin komme, weiß ich noch nicht. 

Mittwoch, 22. Februar 2023

SockMadness: Qualifikation geschafft

 

Die Qualifizierungsrunde der SockMadness habe ich geschafft. Bis nächsten Donnerstag hätte ich Zeit gehabt. 

Natürlich habe ich mich auch etwas gefordert, weil  ich die Intarsien in Runden ohne hintere Wendestelle gestrickt habe. Dafür habe ich am Ende des Musters gewendet. Zusätzlich habe ich die zweite Socke noch gespiegelt. Beides war erlaubt, da es mehr Aufmerksamkeit bedarf, dies durchzuhalten.

Die Socken „Leicht“ von Annette Schleicher sind wunderschön und ihre Anleitung wird nach der SockMadness irgendwann im Juni käuflich zu erwerben sein.

Sonntag, 19. Februar 2023

SockMadness: Qualifier

 

Wie schon erwähnt stricke ich wieder bei der SockMadness mit. Das Qualifikationsmuster ist diesmal von „The Nerd knits“ Annette Schleicher, die auch einen deutschen YouTube Kanal hat. Es heißt Leicht, weil ein Mädel mit Ballons fortfliegt. Technisch ist es durch die Intarsien in Runden mit vielen Farben aber anspruchsvoll, aber durchaus mit Geduld gut strickbar.

Ich benutze mit Indigo gefärbte Sockenwolle aus dem Workshop von Margit Hofmann „Alte Künste“ vor 6 Jahren in Köln zusammen mit Resten von ihren Adventskalendern.