Freitag, 25. April 2025
Endlich trocken: Lavinia Kleid aus rh:ool fino
Samstag, 1. März 2025
Lavinia Kleid 1. Strang
Dienstag, 25. Februar 2025
Breathing Space fertig und verschenkt
Samstag, 8. Februar 2025
Breathing Space abgekettet
Montag, 27. Januar 2025
Nachthemd genäht
Heute habe ich den ganzen Tag genäht. Herausgekommen ist ein neues Nachthemd aus rotem Ammonitenstoff. Nun habe ich endlich zwei langärmelige Nachthemden.
Der Schnitt ähnelt dem vorigen, ich habe jedoch statt eines gewickelten Vorderteils ein normales Vorderteil mit V-Ausschnitt gearbeitet.
Dienstag, 30. April 2024
Jacke mit Doppelstrickkragen wächst
Zwischen der 4. und der nächsten Runde stricke ich weiter an meiner Jacke aus dem Merino Big in der Farbe Msichana von Alte Künste. Inzwischen habe ich die Ärmel abgeteilt.
Ich musste nach dem letzten Foto leider ribbeln, weil ich einen Teil meiner Berechnungen nicht in die unvollständige Anleitung, nach der ich stricke, übertragen hatte. Jetzt passt aber alles.
Samstag, 13. April 2024
Fortschritt Jacke mit Doppelstrickkragen kurz vor der Ärmelabtrennung
Sonntag, 17. Dezember 2023
Set aus Langarmshirt und Hose
Donnerstag, 24. August 2023
Entrelactop fertig
Mein Entrelactop wurde gestern endgültig fertig.
Morgens früh habe ich noch nachdem das Top trocken war, die Fäden ein zweites Mal vernäht, weil ich bei Baumwolle etwas skeptisch bin. Danach habe ich es noch gebügelt und angezogen.
Es trägt sich wunderbar. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Gestrickt habe ich aus Cable 5 Bio in rot und schwarz und Flora Pailettes in rot von Sesia. Ich habe von Cable 5 Bio das 4. schwarze Knäuel begonnen, fast 2 Knäuel rot gebraucht und ein Drittel Knäuel von Flora Pailettes benutzt.
Sonntag, 20. August 2023
Fast fertiges Entrelactop
Die Fotos sind von Donnerstag.
Inzwischen bin ich schon ein ganzes Stück weiter. Sobald es ganz fertig ist, zeige ich es noch einmal.
Donnerstag, 27. Juli 2023
Entrelactop Zwischenstand
Mittwoch, 28. Juni 2023
Entrelactop und Nähprojekte
Ich arbeite weiter an dem Entrelactop. Inzwischen sind die Entrelacteile fertig und zusammengefügt. Vorne arbeite ich nun einen schwarzen Teil dazwischen ein. Damit ich besser die Passform prüfen kann, stricke ich auch schon das Rückenteil dazwischen. Es sollte eigentlich 1 re verschränkt, 1 li werden. Das wurde aber aus der Baumwolle überhaupt nicht schön. Stattdessen stricke ich nun auch glatt rechts.
Zwischendurch nähe ich weiter an Projektbeuteln. Die ersten zwei werden bald fertig sein.
Mittwoch, 21. Juni 2023
Entrelactop wächst inzwischen
Mittwoch habe ich dann mit dem zweiten Entrelacteil begonnen. Inzwischen bin ich dort beim Armausschnitt und habe mit den leichten Bogen zu Beginn des Trägers begonnen.
Ich bin sehr gespannt, ob das Top so wird, wie ich es mir vorstelle.
Dienstag, 2. Mai 2023
Neue Projektplanung
Statt an den Tuchanleitungen zu arbeiten und die eine fertigzustellen und die andere fürs Stricken vorzubereiten, teste ich Entrelac für ein Sommertopaus Baumwolle. Ich habe mehrere Proben gestrickt und ausgemessen. Unterwegs habe ich einiges verworfen und umgedacht. Mal sehen, ob das so wird, wie ich es mir vorstelle.
Gleichzeitig warte ich auf die nächste Sockenanleitung der SockMadness, die in den nächsten 34 Stunden in meinen Mails auftauchen wird, weil die Spezifikation heute Nacht vor ca. 14 Stunden veröffentlicht wurde. Ich bin sehr gespannt, wie sie aussehen wird und werde versuchen auch die nächste Runde zu erreichen.
Freitag, 2. Dezember 2022
Pullover: mitten in der Passe
Beim Pullover für meine Tochter bin ich inzwischen mitten in der Passe angelangt. Das Foto habe ich gemacht, als genau 500 g verbraucht waren. Das Ärmelmuster frisst unglaublich viel Wolle. Vor Beginn der Passe hatte ich im Körper fast 4 Knäuel und in jedem Ärmel knapp zweieinhalb Knäuel benötigt. Da die Maschenzahl in der Passe rapide abnimmt, bin ich gespannt, ob ich mit 11 Knäueln hinkomme oder doch noch das Zwölte anfange. Ich tippe auf die zweite Variante.
Samstag, 18. Juni 2022
Mantelfortschritt: Passe wächst
Ich stricke zwischendurch immer wieder ein paar Reihen an meinem Zopfmustermantel aus Biolana von Mondial. Zusätzlich zu den Raglan- und Mittelzöpfen haben nun die dazwischenliegenden Zöpfe in Vorder- und Rückenteil begonnen.
Mittwoch, 8. Juni 2022
Mantel: Schulterpartie
Samstag, 17. April 2021
Briochekleid: Hüftzunahmen beendet
Heute habe ich die Hüftzunahmen des Kleides beendet. Die Anprobe hat gezeigt, dass es bis jetzt gut passt. Von der Wolle ist auch noch einiges da, so dass ich annehme, dass sie reichen kann.
Montag, 28. Dezember 2020
Neues Projekt: Briochekleid
Am ersten Feiertag habe ich mein Briochekleid nach der Anleitung Pick your side nach der Anleitung von Agata Piasecka angeschlagen. Es wird mich sicher lange begleiten, weil man bei Patent ja jede Reihe zweimal arbeitet. Hinzu kommt, dass bei diesem Kleid die Zu- und Abnahmen im zweifarbigen Patent so gestaltet sind, dass sie auf beiden Seiten identisch sind. Das heißt, dass diese in zwei Runden gearbeitet werden.